(English below)

In einer Musikerfamilie aufgewachsen studierte die Mezzosopranistin Sophia Bockholdt Gesang bei Prof. Gerhild Romberger an der HfM Detmold. Bereits während ihres Studiums spezialisierte sie sich auf das Konzertfach und ist heute erfolgreich als Solistin und Ensemblesängerin in ganz Deutschland und Europa tätig. Sie sang u.a. bei der Stuttgarter Bachwoche, dem Moers Festival und der Ruhrtriennale und arbeitete mit Dirigenten wie Yuval Weinberg, Marcus Creed und Kent Nagano. In den vergangenen Jahren trat sie gemeinsam mit den Duisburger Philharmonikern, The Orpheus Consort, der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg, Capella de la Torre und Concerto Köln auf und ist mit dem ChorWerk Ruhr (Leitung: Florian Helgath) regelmäßig als Chorsolistin zu hören.

Ein besonderes Interesse hegt Sophia Bockholdt für die Musik des Barock sowie des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Herbst 2021 wirkte sie bei den Donaueschinger Musiktagen in THE RED DEATH (Uraufführung) von Francesco Filidei unter der Leitung von Sylvain Cambreling mit.

Als Musikvermittlerin arbeitete Sophia Bockholdt für das Musikfest Bremen und das Konzerthaus GLOCKE, ist als Stimmbildnerin für die Mädchenkantorei am Bremer Dom tätig und betreute 2019/2020 die Gesangsausbildung von Studierenden des Schauspielstudios Frese (Hamburg). Fasziniert von den vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der Stimme gestaltet sie auch Konzertprogramme auf der Basis vokal-instrumentaler Improvisation.

Wichtige künstlerische Impulsgeber sind derzeit Axel Heil und der Violinist Thomas Lange.

 

Stand: 11/2022

Jegliche Änderung oder Kürzung bedarf der Absprache.

Mezzo soprano Sophia Bockholdt grew up in a musical family and studied singing with Prof. Gerhild Romberger at the Hochschule für Musik Detmold (Germany). She decided early to focus on concert and oratorio repertoire and is now in demand as a soloist and ensemble singer all over Germany and Europe. She has sung at the Stuttgarter Bachwoche, the Moers Festival and the Ruhrtriennale, and has worked with conductors such as Yuval Weinberg, Marcus Creed and Kent Nagano. Sophia has also performed with the Duisburg Philharmonic Orchestra, the Orpheus Consort, Cappella de la Torre and Concerto Köln. She appears regularly as a choir soloist with ChorWerk Ruhr (dir. Florian Helgath).

Sophia has a special interest in Baroque music as well as the music of the 20th and 21st centuries. In autumn 2021 she participated in the world premiere of Francesco Filidei´s THE RED DEATH. The piece was composed for the Donaueschingen Festival of New Music and was conducted by Sylvain Cambreling.

Sophia Bockholdt has worked as a music educator for the Musikfest Bremen and the GLOCKE Concert Hall. She has taught singing at the acting school Frese in Hamburg and currently works with the Girl´s Choir of St. Petri Cathedral Bremen. Sophia also puts together her own concerts featuring improvised music, reflecting her fascination with the manifold expressive potential of the human voice.

Sophia´s teachers include Prof. Katharina Rössner-Stütz, Axel Heil as well as the violinist and founder of 'Resonanzlehre', Thomas Lange.